logo lauerturm (35 kb)
KA-BJEM
jugendopen
news
turniere
termine
download
dwz
pressearchiv
album
links
kontakt
impressum
user
datei
tools
Notiz
Forum


Legende:
- 2 Tage
- 1 Woche
- 4 Wochen
- 8 Wochen
- 6 Monate
älter

7732226 Besucher seit 03/2011

Schachklub 1926 Ettlingen e.V.

Berichte

29.09. offene Vereinsmeisterschaft - 06.10. Monatsblitzturnier - 08.10. 23. Kirnbachopen - 21.10. Bezirksjugendeinzel KA U14-U18

Ende Ende
15.09.2023 12:24 Material KategorietrennerSammelbestellung BSV/SKE Thomas Batton
Es gibt ein Materialbeschaffungsprojekt unter Federführung des BSV (mithilfe des SKE), bei dem durch Sammlung einzelner Vereinsposten die vom BSB-Nord gesetzte Zuschussschranke von 2500€ für zuschussfähige Geräteausgaben überschritten werden soll. Der BSB-Zuschuss beträgt dann 30%.

Mit dem BSB-Nord, hier Herrn Fabian Schmider, ist das Prozedere abgesprochen.

Der geplante Ablauf ist nun der: bis Mitte September, spätestens ca. 20.09., sammeln wir die Bestellungen ein. Ich werde mit Vereinen, die mehrere Optionen beim Material haben (Details s.u.) dann Rücksprache halten, wenn wir durch Umgruppierung (zb DGT 2010 -> 2500) oder bei den Brettern auf günstigere Rabattsätze kommen würden. Der Zuschuss des BSB-Nord beträgt 30% und ist laut Herrn Schmider ungefährdet, sofern die Posten förderungswürdig sind. Nach Eingang des Angebots wird das an Herrn Schmider weitergeleitet, der dann bestätigt ob oder welche Posten förderwürdig sind. Falls da was rausfällt, nehme ich mit den betroffenen Vereinen Rücksprache, ansonsten geht die Bestellung raus.

Die Lieferung sollte dann mit dem meisten Material Richtung Mitte Oktober erfolgen.

Zur Sicherung der Lieferqualität speziell bei Holzbrettern, die laut Versand nur in mehreren Paketen und mit häufigen Transportschäden verschickt werden können, habe ich vereinbart, dass alles per Spedition auf Europalette(n) zu mir geliefert wird. Die Vereine können dann Abholtermine machen, Ettlingen hat ja bekannterweise 2 Autobahnanschlüsse und auch ÖPNV über den Karlsruher Hbf ist zumindest für Uhrenkoffer eine Option.

Nach der langen Vorrede jetzt das Material:

Zuerst die Digis: die gängigen Modelle, allesamt lieferbar im schönen 10er-Alukoffer, sind die DGT 2010/2500/3000, wenn wir genug Koffer zusammenbekommen, wird es vom Versand auch zusätzlichen Rabatt geben

Zur Unterscheidung: die 3000 ist Nachfolger der XL, und wird für die DGT-Bretter bei Onlineübertragungen benötigt (man kann auch die alte XL nehmen). Die 2500 ist die Nachfolgerin des aktuellen Brot-und-Butter-Modells 2010, das jetzt schon oder bald nicht mehr produziert wird. Ich habe mit Dr. Holger Moritz die drei Varianten länger durchgetestet, ich hoffe, ich zitiere jetzt nicht falsch, unsere Präferenz ist die neue 2500. Die hat zB unsere Fischer-Lang aus den Klassen ab Bereichsliga, nächste Saison auch Bezirksklasse, vorprogrammiert, ein viel grösseres Display und einige Annehmlichkeiten in der Benutzerführung. Wer das mal live testen möchte, wir haben alles in Ettlingen vorhanden, einfach freitags vorbeikommen oder nach dem 03.09. mit mir einen Termin ausmachen.

Was die Bretter betrifft, bisher gab es nur eine Anfrage eines Vereins, vielleicht steigt Ettlingen mit ein, aber ich hab aktuell keine Vollmacht für den Bereich.

Zusätzliches Einzelprojekt sind DGT-Bretter, es gibt eine informelle Vereinbarung KSF/SKE, jeweils ein Stück mal für Probebetrieb zu kaufen. Da schreib ich hier mal keine Details auf, das dürfte die meisten nicht interessieren.

Wer Fragen hat oder weiss, was sein Verein ordern will, wende sich an mich, turnierleiter@schachklub-ettlingen.de


[ 2 Kommentare]
Anfang Anfang

angemeldete Benutzer können Einträge/Kommentare erfassen.

  

home - deep link - Letze Änderung Darstellung: 06.09.2012 20:41:56, Inhalt: 24.09.2023 16:37:10 - Aufrufe: 0

nicht angemeldet - browser: NN/NN OS: NN check: PHP

Laufzeit Server= 1.933 sekunden Uhrzeit Server (Ende)=25.09.2023 22:44:14