Veranstalter | Schachjugend Baden (SJB) |
Ausrichter | SK 1926 Ettlingen e. V. |
Turnierleiter | Bernd Walther |
Schiedsrichter | Thomas Batton, Thomas Weber |
Betreuer | Faruk Osmanovic, Thomas Weber und weitere |
Termine |
|
Spielort | Schlossgartenhalle (direkt neben dem Ettlinger Schloss) Schloßplatz 3, D-76275 Ettlingen |
Wegbeschreibung/Anfahrt | Mit dem Auto: Der Beschilderung "Albgauhalle" folgen. Dort gibt es genügend Parkplätze.
Von dort geradeaus Richtung Innenstadt gehen. Die Halle befindet sich direkt
hinter dem kleinen Bahnübergang für Fußgänger (ca. 7 Minuten Fußweg vom Parkplatz).
Mit der Bahn: An der Haltestelle "Erbprinz" aussteigen (ca. 2 Minuten Fußweg zur Halle hinter dem Schloss). |
Altersklassen | U8 / U8w = Jahrgang 2007 oder jünger |
Runden | 7 Runden Schweizer System, Computerauslosung, FIDE-Regeln |
Bedenkzeit | 15 Minuten pro Partie und Spieler |
Berechtigung | Die Teilnahme an der U8 ist offen für alle Spieler, auch ohne Spielberechtigung im BSV |
Startgeld | 20 € pro Spieler Im Startgeld enthalten sind: 1 Mittagessen, Turnierorganisation und Preise. |
Reuegeld | entfällt. Wenn Ihr Kind zu belastet ist, können Sie es ohne Probleme einzelne Runden pausieren lassen |
Anmeldung | online auf der Webseite des SK Ettlingen, oder per Email an spielleiter@schachklub-ettlingen.de |
Überweisung | Das Startgeld ist bis zum Montag, 29.12.2014 einzubezahlen auf:
Bank: Sparkasse Ettlingen (BLZ: 66050101, BIC: KARSDE66XXX) Konto-Inhaber: Schachklub Ettlingen e.V. Konto-Nr.: 1013325 IBAN lesbar: DE49 6605 0101 0001 0133 25 IBAN kopierbar: DE49660501010001013325 Verwendungszweck: BJEM 2015 U8 Nachname Vorname (des Spielers) |
Ermäßigungen | für Familien mit mehreren Teilnehmern an BJEM (auch gemischt U20..U8):
bei 2 Jugendlichen 25 % auf das jeweilige Startgeld bei 3 Jugendlichen 50 % auf das jeweilige Startgeld Familien mit geringem Einkommen können ebenfalls eine Ermäßigung erhalten. Wenden Sie sich in letzterem Fall bitte an den 1. Vorsitzenden der SJB |
Wertung | Bei Punktgleichheit wird die Buchholzwertung mit einer Streichwertung und deren Verfeinerung (Buchholzsumme mit einer Streichwertung) herangezogen |
Qualifikation | Die Dt. Jugend-Einzel-Meisterschaft (DJEM) geht nur bis zur Altersklasse U10. Daher erwerben die Sieger in diesem Turnier keine höhere Qualifikation. Wenn ein U8-Spieler sich die Chance zur Teilnahme an der DJEM erhalten will, muss er sich in der U10 anmelden. |
Aufsicht | er Veranstalter und der Ausrichter übernehmen keine Aufsichtspflichten. Jeder Teilnehmer muss eine volljährige Person als Betreuer (ein Betreuer kann auch mehrere Teilnehmer beaufsichtigen) angeben und diese ist für die Aufsicht verantwortlich. |
Hausordnung | Die Hausordnung ist einzuhalten. Für Spiel- und Analyseräume gelten die normalen Verhaltensregeln. Diese Bereiche sind sauber zu halten, das Mobiliar und Spielmaterial pfleglich zu behandeln. Bei entstandenen Schäden kommt der Verursacher selbst auf. Bei grobem Verstoß gegen die Hausordnung und bei wiederholtem Nichtbefolgen von Betreueranweisungen werden Teilnehmer oder Betreuer von der Meisterschaft ausgeschlossen und auf eigene Kosten nach Hause geschickt. Start- und Pfandgelder verfallen in diesem Fall |
Homepage | Über die offizielle SJB-Homepage kommt man auf diverse andere Webseiten, auf denen - vor dem Turnier die Teilnehmerlisten und sonstige Infos und - während des Turniers die aktuellen Paarungen, Ranglisten, Bilder, Partien veröffentlicht werden. Über die Homepage des Ausrichters wird man ebenfalls über das Turnier informiert. Den Teilnehmern können auch Nachrichten ans schwarze Brett zugestellt werden. |