Weil ich keine offizielle Ausschreibung finden konnte, dokumentiere ich hier einfach mal, was ich gefunden habe. Da wäre zuerst die TO:
H-5 Badische Blitz-Einzelmeisterschaft (BBlitzEM) H-5.1 Teilnehmer, Bedenkzeit Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des BSV. Die Bedenkzeit beträgt 5 Minuten pro Spieler und Partie. H-5.2 Bezirksrunde Das Turnier beginnt in den Bezirken; es wird an einem Tag oder Spielabend als Bezirks-blitzeinzelmeisterschaft des lfd. Jahres ausgetragen. Die Anschriften der ersten sechs Platzierten sowie eine komplette Tabelle des Turniers müssen dem Turnierleiter für Pokal-und Blitzmeisterschaften bis zum vom LSA festgelegten Meldeschluss gemeldet werden. Die Spielberichte der Bezirke müssen alle teilnehmenden Spieler und alle Ergebnisse beinhalten. H-5.3 Verbandsrunde H-5.3.1 Austragung Die BBlitzEM wird als einklassiges Rundenturnier an einem Tag gespielt. H-5.3.2 Teilnehmer Teilnahmeberechtigt sind die 11 Bezirkssieger, die 11 Bezirks-Zweiten, neun Vorberechtigte aus der Verbandsrunde des Vorjahres sowie ein Freiplatz für den ausrichtenden Verein (= 32 Teilnehmer). Es wird ein einklassiges Rundenturnier durchgeführt. H-5.3.3 Spieltag Ein Sonntag nach Abschluss der Verbandsrunde, spätestens bis 31.07. des Jahres. H-5.3.4 Kosten, Preisfonds Die Teilnehmer zahlen die Fahrtkosten selbst. Den Preisfonds legt der zuständige Turnierleiter mit dem Präsidium im Voraus fest. H-5.3.5 Titelgewinn Der Sieger der Endrunde erhält den Titel „Badischer Blitzeinzelmeister 20..“.
Zweitens Details aus Bernd Walthers Webseite vom letzten Jahr mit weiteren Regelungen:
Für Freiplatzanträge gilt: formlos stellbar per Email beim Turnierleiter stellbar bis am Vortag des Turnieres, da manchmal Absagen auch sehr kurzfristig nur von Spielern mit mindestens 1800 DWZ Falls mehr Freiplatzanträge eingehen, als Teilnehmer abgesagt haben, wird unter Beachtung, dass sich die Freiplätze nicht auf die gleichen Bezirke häufen, gelost. (Anmerkung des TL: Wem das Losen nicht gefällt, der hat ja die Möglichkeit, sich durch Teilnahme auf Bezirksebene und entsprechenden Erfolgen einen regulären Platz zu ergattern.) Benachrichtigungen über die Freiplätze erfolgen frühestens wenige Tage vor dem Turnier. Anhand der Spalte "Status", die einigermassen zeitnah aktualisiert wird, können sich Nachrücker/Freiplätzler über ihre Chancen informieren. ... Startgeld Zur Stärkung der Bezirks-Blitz-Meisterschaften wurde für die Badische Meisterschaft folgende Startgeld-Konditionen beschlossen: 0,-- € für Bezirksmeister und Vorberechtigte des letzten Jahres sowie Ausrichter 10,-- € für Qualifizierte und Nachrücker aus den Bezirken 20,-- € für Spieler mit stattgegebenen Freiplatz-Antrag Das Startgeld wird voll ausgeschüttet. Vom Verband gibt es noch einen Zuschuss in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl.
Da Michael Schneider in Urlaub ist und uns für den Turniertag freie Hand gegeben hat, werden wir sinngemäß Freiplatzanträge (falls die 32 Plätze nicht voll sind) auch am Turniertag noch zulassen, mit mindestens 1800 DWZ und BSV-Mitglied. Am Samstag dann Reihenfolge nach Meldung.