Veranstalter |
Badischer Schachverband |
Termin |
Sonntag, 2017-06-25 |
Spielort |
Waldsaumhalle Oberweier, Zum Scheffelhof 22, 76275 Ettlingen |
Ausrichter |
SK 1926 Ettlingen e. V. |
Zeitplan |
10:00-10:45 Anmeldung/Registrierung
11:00 Start Turnier
ca. 13:30 – 14:00 Mittagspause
ca. 17:00 Ende Turnier
anschließend Siegerehrung (falls keine Stichkämpfe nötig sind)
Alle Spieler (auch vorangemeldete) müssen sich am Turniertag pünktlich bis 10:45 Uhr registriert haben. |
Modus |
Bedenkzeit je 15 Minuten pro Partie, gespielt nach den FIDE-Schnellschach-Regeln.
Keine Notationspflicht. 9 Runden Schweizer System, Computerauslosung.
Bei Punktgleichheit werden die Preisgelder nach Hort-System geteilt |
Schiedsrichter |
Reimund Schott |
Preise |
Erster Preis garantiert mind. 240,-- Euro, weitere Preise, sowie Ratingpreise in
Abhängigkeit der Teilnehmerzahl, die Startgelder werden vollständig ausgeschüttet.
Vom Verband gibt es einen Preisfonds-Zuschuss von 500,-- Euro |
Anmeldung/Startgeld |
Anmeldung auf www.schachklub-ettlingen.de per Webformular
oder per Email an turnierleiter@schachklub-ettlingen.de.
Das Startgeld beträgt
bei Anmeldung bis 24:00 Uhr am Vorabend 15 (Jugendliche 10) Euro
bei Anmeldung danach 20 (15) Euro.
Bezahlt wird vor Ort, keine Vorkasse.
|
Ansprechpartner und Infos |
Für den Veranstalter: Michael Schneider sportdirektor@badischer-schachverband.de
Für den Ausrichter : Thomas Batton turnierleiter@schachklub-ettlingen.de
Handy am Turnierwochenende: 0700 27182818 (Bitte unbedingt benutzen, wenn sich eine Verspätung der Anmeldung abzeichnet
|
Qualifikation |
Die beiden bestplatzierten badischen Teilnehmer mit aktivem Spielrecht im BSV
und deutscher Staatsangehörigkeit qualifizieren sich für die
Deutsche Schnellschach-Einzel-Meisterschaft (2 Plätze lt. BTO) |
Wertung |
Der badische Titel geht nach Buchholzwertung. Die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft geht bei Punktgleichheit
über ein Rundenturnier, bei 2 Spielern über 2 Partien mit Originalbedenkzeit. Bei weiterer Gleichheit jeweils eine Partie bis zur
Entscheidung. |
Verpflegung |
Vor Ort wird ausreichend Verpflegung zu schachspielerfreundlichen Preisen angeboten. |
Anreise |
Für die Anreise mit dem Auto stehen ausreichend viele Parkplätze zur Verfügung. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, bitte mit dem Ausrichter Kontakt aufnehmen. |