Termin | Samstag, 29. November 2014 |
Veranstalter | “SK 1926 Ettlingen e.V.” mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen und des “Post Südstadt Karlsruhe e.V.” |
Spielort | Sportgaststätte zur Südstadt, Ettlinger Allee 3, 76199 Karlsruhe |
Zeitplan |
11:15 Uhr Meldeschluss 11:30 Start Turnier 14:00 – 14:45 Mittagspause 19:45 – 20:30 Abendpause 23:30 Ende Turnier anschließend Siegerehrung Alle Spieler (auch vorangemeldete) müssen sich am Turniertag bis 11:15 Uhr registriert haben. |
Modus | Voraussichtlich ca. 55 Partien mit Bedenkzeit 5 min pro Partie, zunächst wird eine Vorrunde (Rundenturnier), anschließend getrennt in A- und B-Gruppe gespielt. Es gelten die FIDE-Blitzschachregeln. |
Schiedsrichter | RSR Thomas Batton |
Preise |
Hauptpreise: 250/150/100/70/50 Euro B-Gruppe: 70/40 Euro Sonderpreise: Damen, Senioren, Jugendliche (U18) je 40 Euro |
Anmeldung |
Anmeldung auf www.schachklub-ettlingen.de per Webformular
oder per Email an blitzmarathon@schachklub-ettlingen.de. Das
Startgeld beträgt bei Voranmeldung bis 7.11. 12 (10 für U18) Euro bei Anmeldung bis 23.11. 14 (12) Euro bei Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vorabend 17 (14) Euro bei Anmeldung am Spieltag 20 (16) Euro. Bei Voranmeldung das Startgeld bitte auf folgendes Konto überweisen Sparkasse Karlsruhe Ettlingen Inhaber: Schachklub Ettlingen Kontonummer: 1013325 Bankleitzahl: 660 501 01 BIC: KARSDE66XXX IBAN lesbar: DE49 6605 0101 0001 0133 25 IBAN kopierbar: DE49660501010001013325 Bei Anmeldung nach dem 23.11. ist das Startgeld vor Ort zu entrichten. GM/IM bei Voranmeldung frei |
Ansprechpartner, Turnierleitung, und Infos | Simon Fromme und Lennard Löwe, erreichbar per Email: blitzmarathon@schachklub-ettlingen.de |
Hinweise zu den Preisen | Der erste Preis ist garantiert, alle weiteren Preise ab 50 zahlenden Teilnehmern. Sonderpreise erst ab drei zahlenden Teilnehmern der jeweiligen Kategorie. Das Startgeld wird komplett ausgeschüttet und die Geldpreise werden entsprechend angepasst. Bei Punktgleichheit werden die Haupt- und B-Gruppenpreise nach HortSystem (Kriterium DWZ-Perf. Endrunde) vergeben. Dies erhöht die Anzahl der Preise nicht. Doppelpreise sind ausgeschlossen. |
Hinweise zur Örtlichkeit | Da die “Sportgaststätte zur Südstadt” einen großen Teil zur Realisierung des Turniers beigetragen hat, bitten wir um Verständnis, dass das Mitbringen von Speisen und Getränken nicht gestattet ist. Ausreichend Verpflegung wird vor Ort zu schachspielerfreundlichen Preisen angeboten. Während des Turniers herrscht Alkoholverbot. |
weitere Hinweise | Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 100 Teilnehmer begrenzt. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, um bei der ersten Auflage des Turniers Planungssicherheit (Räume, Essen, . . . ) zu haben. |
Anreise | Für die Anreise mit dem Auto stehen ausreichend viele Parkplätze zur Verfügung. Vom Hauptbahnhof lässt sich die Gaststätte des PSK in 10-15 Minuten zu Fuß erreichen. Etwas näher ist die Haltestelle “Karlsruhe Dammerstock”, die von den Stadtbahn-Linien S1/S11 bedient wird. |